19.08.2014 in Kommunales

Norbert Neuser zu Gast bei ‘SPD im Dialog’

 

Koblenz. Der Bopparder Norbert Neuser, der im Mai zum zweiten Mal für die SPD ins europäische Parlament gewählt wurde, berichtete als Dialogpartner bei „60 Minuten SPD – im Dialog“ über die Arbeit als Parlamentarier in Brüssel.

Als überzeugter Europäer bezieht er klar Stellung für Europa. „Wir haben in Europa viel erreicht, das lassen wir uns nicht kaputt machen!“, erklärt Neuser und spielt damit auf die spürbar stärker werdende Tendenz im Parlament an, die gegen die europäische Idee arbeitet. Beispielhaft nennt er einen Rechtspopulisten, der 2014 öffentlich gefordert hat, den Frauen in Europa das Wahlrecht abzuerkennen. „Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen, aber mit solchen Menschen soll man sich in Brüssel ernsthaft auseinandersetzen.“

16.05.2014 in Kommunales

Koblenzer SPD setzt auf Dialog, Bildung, gute Arbeitsplätze und günstiges Wohnen

 
Foto: SPD-Koblenz

Verbunden mit einem Aufruf, am 25. Mai auf jeden Fall wählen zu gehen, haben die Koblenzer Sozialdemokraten in der Schlussphase ihrer Kampagne ihre inhaltlichen Schwerpunkte einstimmig verabschiedet.

13.09.2013 in Kommunales

Ohne Bürgerbeteiligung scheitert Windkraft

 

Sabine Bätzing-Lichtenthäler bittet Bürgermeister Fehr um Offenlegung von Verträgen

10.09.2013 in Kommunales

Mehr Kooperation für besseren Kinderschutz gefordert

 

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) informiert sich bei Vertretern der Kreisverwaltung Altenkirchen über Kinderschutz und Jugendhilfe

13.08.2013 in Kommunales

Ermäßigter Eintrittspreis für Behindertenschwimmgruppe

 

Die Therme Bad Hönningen bietet der Behindertensportgruppe Altenkirchen künftig einen reduzierten Eintrittspreis. Dies ist das Ergebnis von Gesprächen zwischen Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Betriebsleitung des Bades.

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.