02.06.2013 in Energie und Umwelt

Erneuerbare Energien für alle

 

„Wind und Sonne gehören uns allen, Erneuerbare Energie ist Bürgerenergie“, so steht es im Leitbild der Wäller Energiegenossenschaft. Die Tatkraft und der Gestaltungswille dieser Genossenschaft stand im Mittelpunkt des Besuches von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Langenbach. Sie wollte sich vor Ort darüber informieren, wie die dezentral organisierte Energiewende klappt. „Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat schon frühzeitig erkannt, dass die Kraft in der Gemeinsamkeit steckt. Sein Satz: „Was dem einzelnen nicht möglich ist, dass vermögen viele“ ist hier vor Ort ein wichtiger Leitsatz bei der Energiegewinnung“, so Bätzing-Lichtenthäler.

20.10.2012 in Energie und Umwelt

Dezentrale Strukturen für Kreis von großer Bedeutung

 

Vorschläge des Umweltministers sind Schuss vor den Bug für die Energiewende | SPD-Kreistagsfraktion Altenkirchen diskutierte Klimaschutzkonzept mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

06.10.2012 in Energie und Umwelt

Die Chance jetzt nutzen: Pannenreaktor Cattenom abschalten!

 

Beitrag des rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Manfred Nink für den aktuellen vorwärts.

15.02.2012 in Energie und Umwelt

Die Energiewende jetzt umsetzen

 

Der SPD-Parteivorstand hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2012 folgenden Beschluss gefasst:

07.02.2012 in Energie und Umwelt

Es ist höchste Zeit: Cattenom abschalten!

 

„Jeder Störfall in einem Atomkraftwerk ist einer zu viel.“ Mit diesen Worten kommentiert der Trierer Bundestagsabgeordnete Manfred Nink die Nachricht von einem Störfall im französischen Atomkraftwerk Cattenom. Der Störfall ereignete sich bereits im Januar, wie die französische Atomaufsicht am Montag mitteilte. „Es ist höchste Zeit, dass Cattenom abgeschaltet wird“, sagte Nink in Berlin.

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.