Angelika Glöckner erneut in den Vorstand der Deutsch-Französischen Versammlung gewählt

Veröffentlicht am 21.02.2022 in Aktionen

Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung hat bei ihrer 7. Sitzung, die am 21.02.2022 in Paris stattfand, die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner erneut in den Vorstand der Versammlung gewählt.

Die Versammlung besteht aus 100 Mitgliedern, darunter 50 Abgeordnete des Deutschen Bundestages sowie 50 Abgeordnete der Assemblée Nationale und tagt mindestens zwei Mal jährlich. 

Jeweils zum Beginn der jeweiligen Wahlperiode werden die Mitglieder der Versammlung und des Vorstands vom Deutschen Bundestag oder der Assemblée Nationale benannt. Die Versammlung ergänzt die deutsch-französischen Beziehungen auf parlamentarischer Ebene und wacht über die deutsch-französische Zusammenarbeit. Sie begleitet die bilateralen Ministerräte und die Arbeit des gemeinsamen Verteidigungs- und Sicherheitsrats. Zudem formuliert die Versammlung Vorschläge zu Fragen, die die deutsch-französischen Beziehungen betreffen, mit dem Ziel, das deutsche und französische Recht anzugleichen. Die Zusammenarbeit basiert auf dem Deutsch-Französischen Parlamentsabkommen, das am 11. März 2019 von der Assemblée Nationale und am 20. März 2019 vom Deutschen Bundestag verabschiedet worden ist.

Angelika Glöckner ist direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Pirmasens in der Südwestpfalz an der Grenze zu Frankreich. Sie setzt sich für die deutsch-französischen Beziehungen, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und das soziale Europa ein.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.