
Über ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz trafen sich die Abgeordneten der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion zur ihrer Herbstklausur im Ahrtal. Die Abgeordneten wollten sich vor Ort über Herausforderungen und Problemen beim Wiederaufbau informieren, zuhören, um dort zu unterstützen, wo der Schuh drückt.
Vor Ort sprachen die MdBs u.a. mit Vertretern der örtlichen Tourismusverbände, aber auch mit Christoph Schmitt als Fraktionsvorsitzenden der SPD im Kreistag sowie Nicole Steingaß als Vertreterin des Landes. Tenor der Gespräche: Im letzten Jahr wurden schon sehr viel getan wurde, das Ahrtal steht aber immer noch vor großen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen.
Mit Johann Saathoff, Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin des Innern und für Sport, wiederum diskutierten die Abgeordneten digital zu den Lehren für die Katastrophenhilfe und den Bevölkerungsschutz aus der Flut im Ahrtal und den zukünftigen Herausforderungen.
Beeindruckt zeigten sich die Abgeordneten von der Aufbauleistung im Ahrtal. Viele Hotels und Restaurants haben geöffnet oder stehen kurz vor der Wiedereröffnung. Die touristische Infrastruktur ist teilweise wieder intakt.