Klausurtagung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz auf dem Hambacher Schloss

Veröffentlicht am 30.05.2022 in Aktuell

Die Förderung des ländlichen Raums war einer der thematischen Schwerpunkte der Klausurtagung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion, zu der die Abgeordneten am 5. Mai zum zweiten Mal auf dem Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße zusammenkamen. Bereits im vergangenen Jahr tagte die Landesgruppe an diesem demokratiegeschichtlich bedeutenden Ort.

Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer diskutieren die SPD-Politikerin:innen über die Zukunft der ländlichen Räume. Als ländlich geprägtes Bundesland seien Mobilität, Digitalisierung oder die Gesundheitsversorgung vor Ort wichtige Themen, die Bürgerinnen und Bürger in den Wahlkreisen im Land beschäftigen.


Neben Malu Dreyer begrüßten die Abgeordneten die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Dr. Katarina Barley. Gemeinsam verurteilten sie den brutalen Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine und betonten zugleich die militärische und wirtschaftliche Unterstützung der Ukraine durch die EU und der NATO. In gleicher Weise waren sich die Abgeordneten einig, dass die europäische Integration der Mitgliedstaaten in der Energie- und Sicherheitspolitik vertieft werden muss.


Mit der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ging es zudem um bildungspolitische Fragen wie der Digitalisierung an Schulen, die Schulsozialarbeit und die Situation der ukrainischen Schülerinnen und Schüler.


Auch im kommenden Jahr wird sich die Landesgruppe wieder zu einer Klausurtagung auf dem Hambacher Schloss treffen.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.