15.06.2013 in Gesundheit

Patienten müssen im Mittelpunkt stehen

 

„Es besteht eindeutig Reformbedarf!“, stellt Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB fest. Sie hatte Vertreter der DRK-Krankenhäuser eingeladen, um den Stand der Dinge aus erster Hand in Erfahrung zu bringen. Die Abgeordnete zeigt sich besorgt über die zunehmend schwierige wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser – auch in ihren Heimatkreisen Neuwied und Altenkirchen. „Wir müssen aufpassen, dass unsere Krankenhäuser nicht in eine finanzielle Schieflage geraten.“ Sie sehe Anlass, grundlegende Veränderungen bei der Finanzierung der Krankenhäuser in Angriff zu nehmen.

30.11.2011 in Gesundheit

Mangel an Hausärzten wird drastisch zunehmen

 

Zu einem Fachgespräch über die künftige medizinische Versorgung im ländlichen Raum hatte die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eingeladen. An dem Gespräch nahmen die Ärztevertreter aus Neuwied und Altenkirchen, Dr. Anja Meurer und Dr. Wolfram Johannes, sowie die Pflegedirektorin des Dierdorfer Krankenhauses, Ursula Hannappel, teil.

09.06.2011 in Gesundheit

Bahr provoziert weitere Kassenschließungen

 

Zu den Meldungen über finanzielle Auswirkungen des Versorgungsgesetzes erklärt die SPD-Generalsekretärin und rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles:

11.01.2011 in Gesundheit

FDP will Patienten im ländlichen Raum abkassieren!

 
Foto: www.spdfraktion.de

Zu den bekannt gewordenen Plänen aus der FDP-Bundestagsfraktion, Patienten in unterversorgten Gebieten generell Vorkasse leisten zu lassen, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied des SPD-Präsidiums, Elke Ferner:

08.12.2010 in Gesundheit

Schwarz-Gelb = raus aus der Solidarität im Gesundheitswesen, rein in die Dreiklassenmedizin!

 

Am Rande der Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion traf Gustav Herzog die Personalratsvorsitzenden der AOK Kaiserslautern, der AOK Nord-West und des Westpfalzklinikums zu Gesprächen über die aktuelle Gesundheitspolitik.

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.