17.02.2011 in Energie und Umwelt

Besonderer Einsatz für den Tierschutz

 

Das Umweltministerium schreibt auch für 2011 den Tierschutzpreis des Landes aus, den Umweltministerin Margit Conrad verleihen wird. Die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in drei Kategorien vergeben.

04.01.2011 in Energie und Umwelt

CO2-freie Landesverwaltung ist Vorbild

 

Die Landesverwaltung in Rheinland-Pfalz bezieht seit dem 1. Januar auch für ihre kleineren Dienststellen, wie zum Beispiel Polizeiinspektionen, Finanzämter und Amtsgerichte, Ökostrom. Bereits zu Jahresbeginn 2010 hatte die Landesregierung ca. 80 Prozent des Strombezugs auf Ökostrom umgestellt.

19.11.2010 in Energie und Umwelt

SPD Rheinland-Pfalz begrüßt Antrag gegen eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten

 

„Die SPD Rheinland-Pfalz begrüßt den gestrigen Beschluss des Ministerrates. Danach wird die Landesregierung gemeinsam mit den Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Berlin und Bremen einen Normenkontrollantrag beim Bundesverfassungsgericht einreichen, sollte das Gesetz zur Laufzeitenverlängerung der Atomkraftwerke ohne Zustimmung des Bundesrates in Kraft treten.“ Das erklärte die rheinland-pfälzische SPD-Generalsekretärin Heike Raab.

16.10.2010 in Energie und Umwelt

Pro Atomkonzerne und gegen die Bevölkerung

 

Die energiepolitischen Beschlüsse der Regierung, die am 1. Oktober im Bundestag eingebracht wurden, bedienen vor allem die vier großen AKW-Betreiber und sollen – da es im Bundesrat keine Mehrheit gibt – unter Umgehung der Länder durchgesetzt werden.

13.09.2010 in Energie und Umwelt

SPD ruft zur Anti-Atom-Demonstration auf

 

Der SPD-Parteirat hat auf seiner heutigen Sitzung folgende Resolution zum Thema „Widerstand gegen den Deal mit der Atom-Lobby“ verabschiedet:

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.