04.02.2012 in Programmatisches

Vorsorge treffen – Weichen stellen – Industrie erneuern

 

Der SPD-Parteivorstand hat im Rahmen der Jahresauftaktklausur einstimmig folgenden Beschluss gefasst:

13.12.2011 in Programmatisches

Solidarische Gesundheitspolitik für alle Bürgerinnen und Bürger

 

Auf dem SPD-Parteitag in Berlin wurde am 6. Dezember 2011 folgender Leitantrag beschlossen:

08.11.2011 in Programmatisches

Studienplätze schaffen – Öffnung der Hochschulen fortführen

 

Der SPD-Parteivorstand hat in seiner Sitzung vom 7. November 2011 folgenden Beschluss gefasst:

08.11.2011 in Programmatisches

Studienplätze schaffen – Öffnung der Hochschulen fortführen

 

Der SPD-Parteivorstand hat in seiner Sitzung vom 7. November 2011 folgenden Beschluss gefasst:

08.11.2011 in Programmatisches

Studienplätze schaffen – Öffnung der Hochschulen fortführen

 

Der SPD-Parteivorstand hat in seiner Sitzung vom 7. November 2011 folgenden Beschluss gefasst:

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.