14.05.2012 in Demografische Entwicklung

Demografie: Kommunen sind der Dreh- und Angelpunkt

 

„Die Menschen spüren, wie sich der demografische Wandel in ihren Kommunen schon jetzt hautnah auswirkt. Und genau dort müssen wir gemeinsam gestalten. Es ist wichtig, dass die Kommunen mitmachen, sonst können wir unsere Heimat nicht auf den Wandel einstellen“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler überzeugt. Sie ist gemeinsam mit Franz Müntefering Sprecherin der Arbeitsgruppe „Miteinander der Generationen im Demografischen Wandel“, die von der SPD-Bundestagsfraktion initiiert wurde.

06.09.2011 in Demografische Entwicklung

Sabine Bätzing-Lichtenthäler beim Neuwieder Hospizverein

 

"Sterbende fordern keine aktive Sterbebegleitung, wenn wir es ermöglichen, sie in ihrer letzten Lebensphase würdevoll zu begleiten und ihnen die Schmerzen nehmen", so Karin Michels vom Neuwieder Hospizverein.

30.01.2010 in Demografische Entwicklung

"Die Lebensbedingungen sind nicht gleichwertig"

 

Interview von Margret Karsch und Reiner Klingholz, Berlin-Institut, mit Prof. Dr. Klaus Brake, TU Berlin

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.