Demografie: Kommunen sind der Dreh- und Angelpunkt

Veröffentlicht am 14.05.2012 in Demografische Entwicklung

„Die Menschen spüren, wie sich der demografische Wandel in ihren Kommunen schon jetzt hautnah auswirkt. Und genau dort müssen wir gemeinsam gestalten. Es ist wichtig, dass die Kommunen mitmachen, sonst können wir unsere Heimat nicht auf den Wandel einstellen“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler überzeugt. Sie ist gemeinsam mit Franz Müntefering Sprecherin der Arbeitsgruppe „Miteinander der Generationen im Demografischen Wandel“, die von der SPD-Bundestagsfraktion initiiert wurde.

Nun hat die Bundesregierung einen Demografiebericht erstellt und eine Demografiestrategie beschlossen. Der Deutsche Landkreistag, ein Zusammenschluss der Landkreise auf Bundesebene, hat in einer Stellungnahme dazu auf die starke Bedeutung der Kommunen beim demografischen Wandel hingewiesen. Bätzing-Lichtenthäler dazu: “Wir können in Berlin beschließen, was wir wollen. Um etwas umzusetzen brauchen wir die Kommunen. Die haben hier im Wahlkreis schon gute Arbeit geleistet. Allerdings müssen wir sie unterstützen. Der Bund ist aufgefordert, hierzu finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen“.

„Wer nur auf die Kommunen abstellt und sich selber fein heraushalten will, wird allerdings scheitern. Den demografischem Wandel werden wir nur gemeinsam gestalten können; Bund, Land, Kommunen, aber auch Europa, sind gefordert“, so Bätzing-Lichtenthäler

Strategien für den Demografischen Wandel vor Ort sind nach Auffassung der heimischen SPD-Abgeordneten aber nur umsetzbar, wenn sie über Orts-, Gemeinde- und Parteigrenzen hinweg gelöst werden. Sie ist sich aber sicher, dass dies auch die Vertreter der anderen Parteien erkennen und nachziehen werden. Sie bietet dazu ihre Zusammenarbeit und Unterstützung an.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.