SPD-Aktionstag „Für Kitas statt Betreuungsgeld“

Veröffentlicht am 03.08.2013 in Pressemitteilung

Anlässlich des bundesweiten SPD-Aktionstag „Für Kitas statt Betreuungsgeld" am Samstag erklärt die SPD-Generalsekretärin und rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles:

Am Samstag veranstaltet die SPD einen Aktionstag „Für Kitas statt Betreuungsgeld". Quer durch Deutschland zeigen Ortsvereine mit unterschiedlichsten Aktionen, wie moderne Familienpolitik geht. Wir freuen uns auf alle, die mitmachen und mit uns ins Gespräch kommen wollen.

Seit dieser Woche haben alle Kinder in Deutschland ab dem ersten Geburtstag einen Rechtsanspruch auf Betreuung. Trotz des erheblichen Platzzuwachses in den letzten Jahren kann dieser Anspruch jedoch nach wie vor nicht überall bedarfsgerecht eingelöst werden. Und die Nachfrage wird weiter steigen – bei gleichzeitig notwendigen Qualitätsverbesserungen.

Statt hier alle Kräfte zu bündeln und den Rechtsanspruch flächendeckend umzusetzen, hat die Bundesregierung jedoch das unsinnige Betreuungsgeld eingeführt und dafür allein bis 2017 fast 4 Mrd. Euro eingeplant. Die bisher verschwindend geringe Nachfrage in fast allen Bundesländern zeigt überdeutlich: Das Betreuungsgeld entspricht nicht den Wünschen der Eltern. 100 Euro im Monat als Ausgleich für einen Krippenplatz helfen niemandem – Eltern wollen und brauchen stattdessen den weiteren Ausbau von Krippen und Kitas.

Unser Ziel ist klar: Abschaffung des Betreuungsgeldes und Investition der frei werdenden Mittel in mehr und bessere Bildung und Betreuung. Unter anderem wollen wir bis zu 200.000 zusätzliche Plätze schaffen, bundesweit verbindliche Qualitätsstandards einführen und schrittweise die Elternbeiträge für Krippen und Kindergärten abschaffen. Kitas statt Betreuungsgeld – das unterscheidet uns so deutlich wie in kaum einem anderem Punkt von Schwarz-Gelb.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.