Pflichtmensch und Freund - Matthias Platzeck setzt Maßstäbe

Veröffentlicht am 30.07.2013 in Allgemein

Zum angekündigten Rücktritt des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck erklärt der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel:

Matthias Platzeck verkörpert Brandenburg. Er lebt beispielhaft vor, was die Brandenburgerinnen und Brandenburger ausmacht: pragmatisch, pflichtbewusst, klar und weitblickend, aber auch stets leidenschaftlich für die Interessen seines Landes kämpfend.

Und genau so hat Matthias Platzeck nun auch souverän über seinen Rückzug entschieden. Seit vielen Jahren setzt er seine ganze Kraft und Leidenschaft für Brandenburg ein und hat tiefe Spuren in der Brandenburger Landespolitik hinterlassen. Ihm ist anzumerken: Er liebt das Land. Und man merkt Brandenburg an, dass Matthias Platzeck das Land politisch, aber auch als Mensch geprägt hat.

Nun zieht Matthias Platzeck sich aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des Ministerpräsidenten zurück, weil er weiß und spürt, dass die Leidenschaft für sein Land und das Pflichtbewusstsein in seinem Amt derzeit über seine körperlichen Kräfte gehen. Das verdient allergrößten Respekt.

Matthias Platzeck ist ein großer Sozialdemokrat, als Parteivorsitzender hat er unsere Partei mit größtem Einsatz und seiner unaufgeregten, offenen Art in schwieriger Zeit vorangebracht.

Er ist mir aber auch ein persönlicher Freund in einem Bereich, in dem es wenige Freundschaften gibt. Er versteht es wie wenige, Menschen direkt anzusprechen und für sich zu gewinnen. Zuhören, Menschen und ihre Lebenslagen verstehen kann er wie kaum ein anderer. Und er bleibt nie unverbindlich, sondern lässt sich immer in die Verantwortung nehmen. Gerade mit seiner menschlichen Art setzt er Maßstäbe im bisweilen schnelllebigen und oft zu hektischen politischen Betrieb.

Zu allererst wünsche ich Matthias Platzeck eine schnelle und vollständige Genesung. Und ich freue mich weiter über seine wesentliche Hinweise und seinen mich stets fordernden Rat, der mir immer wieder geholfen und Orientierung gegeben hat. Das wird er auch weiterhin.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.