Klaus Wowereit hat Großes für Berlin geleistet

Veröffentlicht am 26.08.2014 in Pressemitteilung

Zum angekündigten Rücktritt des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Klaus Wowereit erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel:

Klaus Wowereit hat Großes für „seine“ Stadt geleistet. Dass Berlin heute eine weltoffene, tolerante und attraktive Weltstadt ist, die sich auch wirtschaftlich auf gutem Wege befindet, ist Klaus Wowereit zu verdanken. Berlin ist unter seiner politischen Führung zu einer national wie international geschätzten Hauptstadt geworden. Berlins Anziehungskraft vor allem auf junge Menschen und Kulturschaffende aus aller Welt hat sich in seiner Amtszeit beispiellos entwickelt.

Als stellvertretender SPD-Vorsitzender hat er es überzeugend verstanden, den Blick über das Tagesgeschäft hinaus auf die Entwicklung der großen europäischen Metropolen zu richten und dabei stets die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Zusammenhaltes betont und gelebt. Die deutsche Sozialdemokratie hat Klaus Wowereit sehr viel zu verdanken. Und ich persönlich für manchen Rat und praktische Unterstützung.

Seine heutige Entscheidung verdient großen Respekt. Ich danke Klaus Wowereit für sein hervorragendes politisches Wirken für Berlin und für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.