Gabi Weber macht mit beim 11. Bundesweiten Vorlesetag

Veröffentlicht am 05.09.2014 in Ankündigungen

Foto: vorlesetag.de

Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und Deutsche Bahn-Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 11. Mal zum Bundesweiten Vorlesetag am 21. November ein.

Die Initiatoren haben den Vorlesetag ins Leben gerufen, damit vor allem Kindern noch mehr vorgelesen wird und möglichst jede und jeder in Deutschland Spaß am Lesen hat. „Vorlesen braucht Vorbilder, die Lesefreude vermitteln. Ich lese selbst sehr gern und viel. Vorlesen fördert Lesekompetenz und trägt zu mehr Bildung bei“, so Gabi Weber.

Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Büchereien… Das Ziel sind 100.000 Vorleseaktionen, eine davon mit der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber aus dem Wahlkreis Montabaur.

Wenn Sie die Bundestagsabgeordnete als Gast zu einer Vorlesung begrüßen möchten, wenden Sie sich bitte an das Wahlkreisbüro in Wirges: Tel: 02602-80888 oder E-Mail: gabi.weber.ma02@bundestag.de.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.