80 Millionen Euro mehr für Bürokratie

Veröffentlicht am 26.08.2012 in Pressemitteilung

Zur geplanten Verdoppelung der Ausgaben für Projektträger und -begleiter binnen zwei Jahren erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss Klaus Hagemann:

Wieder eine verkorkste Reform aus dem Hause Schavan. Besser, schneller und günstiger – so wollte die Ministerin eigentlich Bildungs- und Forschungsprojekte künftig umsetzen. Ausschreibung der sogenannten Projektträger, die Schavans Fördermittel verwalten, hieß das neue Zauberwort.

„Ich verspreche mir von einem wettbewerblichen Verfahren eine gesteigerte Effektivität und Wirtschaftlichkeit“, kündigte die Ministerin dazu vollmundig im Februar 2011 den Mitgliedern des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung brieflich an.

Was mehr Effektivität und gesteigerte Wirtschaftlichkeit bei Schavan nun aber wirklich bedeuten, lässt sich zwischenzeitlich – nach erfolgter Ausschreibung - an den nackten Zahlen des Regierungsentwurfs 2013 ablesen. Das genaue Gegenteil nämlich. Statt 88 Millionen Euro wie 2011 vor der Reform will die Ministerin nun fast das Doppelte, 168 Millionen Euro für die Administration der Bildungs- und Forschungsprojekte ausgeben.

80 Millionen Euro pro Jahr zusätzlich allein für Bürokratie – das entspricht in etwa der Größenordnung der Personalkosten für ein ganzes neues Ministerium. Statt effektiver und wirtschaftlicher wird bei Frau Schavan wieder einmal alles leider nur viel teurer.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.