Neuer Bundestag wird moderner

Veröffentlicht am 12.11.2013 in Pressemitteilung

Drucksachen werden jetzt elektronisch verteilt

Der Bundestag hat seine Geschäftsordnung geändert. Ab nun werden Bundestagsdrucksachen wie Gesetzentwürfe, Anträge, Beschlussempfehlungen, Anfragen etc. nicht mehr in Papierform, sondern elektronisch verteilt. „Das ist ein großer Fortschritt, den wir schon lange gefordert haben“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Durch die Umstellung wird die Arbeit für die Abgeordneten und ihre Mitarbeiter erleichtert. Die elektronischen Dokumente lassen sich am PC einfach handhaben und wer es für bestimmte Tätigkeiten oder Besprechungen braucht, kann sich die benötigten Dokumente ausdrucken. Insgesamt wird so wesentlich weniger Papier verbraucht.

Einmal täglich werden die Abgeordneten per E-Mail darüber informiert, welche Bundestagsdrucksachen neu in das Intranet eingestellt wurden. Umfangreiche Drucksachen kann man, wenn benötigt, als Papierdokument bestellen und bekommt sie wie bisher zugestellt.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.