Kinder- und jugendfreundliches Petitionsportal voranbringen

Veröffentlicht am 01.12.2011 in Pressemitteilung

Anlässlich eines Workshops zum kinderfreundlichen Petitionsportal erklären der Sprecher der Arbeitsgruppe Petitionen der SPD-Bundestagsfraktion Klaus Hagemann und Stefan Schwartze, Mitglied im Petitionsausschuss:

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat sich mit dem Anliegen an die Arbeitsgruppe Petitionen der SPD-Bundestagsfraktion gewandt, Kindern und Jugendlichen das Einreichen von Petitionen über das Internetangebot des Deutschen Bundestages zu erleichtern. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Stefan Schwartze fand ein Workshop mit Mitgliedern des Kinder- und Jugendbeirates des Deutschen Kinderhilfswerkes über die Modernisierung des Petitionsrechts für Kinder und Jugendliche statt.

Die Jugendlichen stellten Vorschläge vor, wie das Petitionsrecht verbessert werden könnte. Dafür sei es notwendig, eine speziell für diese Altersgruppen kreierte und ansprechende Internetseite zur Verfügung zu stellen, auf der sich Kinder und Jugendliche themenbezogen an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages wenden können. Die Inhalte eines solchen Petitionsportales sollen in Sprache und Form an die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersklassen angepasst werden. Dazu sind einfache Navigationswege, eine ansprechende Gestaltung und verständliche Texte notwendig, damit gezielt Schulklassen angesprochen werden können.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.