15. Juni | Wieder Ladies Day der SPD-Bundestagsfraktion

Veröffentlicht am 12.05.2012 in Ankündigungen

Unternehmerinnen können sich bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewerben

Die SPD-Bundestagsfraktion veranstaltet am Freitag, den 15. Juni 2012 bereits zum neunten Mal einen Ladies Day. Er soll Unternehmerinnen aus ganz unterschiedlichen Branchen einen Einblick in die politische Arbeit in Berlin gewähren. Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt wie in jedem Jahr eine Unternehmerin aus dem Wahlkreis dazu ein.

„Der Ladies Day ist eine wunderbare Gelegenheit, das politische Berlin kennen zu lernen und Netzwerke zu knüpfen. Das Interesse an diesem Tag ist jedes Jahr groß“, freut sich die Abgeordnete.

Den Teilnehmerinnen wird ein interessantes Programm geboten. So werden sie unter anderem das Reichstagsgebäude kennenlernen und mit dem Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier ein Gespräch führen. Ein Erinnerungsfoto mit ihm gehört auch diesmal dazu. Außerdem werden die Teilnehmerinnen eine Debatte des Deutschen Bundestages von der Tribüne aus verfolgen können. Nur die Reisekosten müssen von den Teilnehmerinnen getragen werden.

Wer am Ladies Day teilnehmen möchte, kann sich bis zum 1. Juni 2012 im Wahlkreisbüro von Sabine-Bätzing-Lichtenthäler, bei Michael Weller, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf oder unter sabine.baetzing-lichtenthaeler@wk2.bundestag.de bewerben.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.