Widerstand gegen Ausweitung der Weinbauflächen

Veröffentlicht am 07.05.2015 in Pressemitteilung

Südpfälzische Sozialdemokraten: Qualität vor Masse

Die vom Bundeskabinett beschlossene Ausweitung der Rebflächen um 0,5 Prozent von 2016 auf 2017 stößt in der Südpfalz auf Widerstand. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler setzt sich gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Alexander Schweitzer und Wolfgang Schwarz (alle SPD) dafür ein, dass die Weinbauflächen weit geringer wachsen sollen. Ihre Forderung: „Qualität vor Masse!“

„Eine solche Ausweitung könnte zu einem Preissturz führen – und damit einen deutlichen Qualitätssturz nach sich ziehen“, befürchtet Hitschler, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung im Bundestag. „Das gefährdet nicht nur die südpfälzischen Winzer, sondern wäre für die gesamte Region von großem Nachteil. In Berlin kämpfe ich deshalb für eine moderatere Steigerung der Rebflächen.“

„Rheinland-Pfalz hat sich klar für eine moderate Steigerung von 0,1 Prozent ausgesprochen“, unterstreicht Alexander Schweitzer, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Südliche Weinstraße „Im Bundesrat müssen wir uns damit aber mit anderen Weinbauländern wie Sachsen auseinandersetzen, denen nicht einmal die 0,5 Prozent weit genug gehen.“

„Der deutsche Wein hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt“, erläutert Wolfgang Schwarz, weinbaupolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Landau. „Diesen positiven Trend sollten wir nicht durch eine Überflutung des Marktes aufs Spiel setzen.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.