SPD verleiht Internationalen Willy-Brandt-Preis an Daniel Barenboim

Veröffentlicht am 24.09.2011 in Allgemein

Erster Träger des neu geschaffenen Internationalen Willy-Brandt-Preises wird Daniel Barenboim. Mit dem Preis würdigt der SPD-Parteivorstand Barenboims Engagement für die Völkerverständigung im Geiste Willy Brandts. Sigmar Gabriel wird den mit 25.000 Euro dotierten Preis am 25. Oktober 2011 im Rahmen einer Festveranstaltung im Willy-Brandt-Haus übergeben.

Auf Vorschlag der Jury wird in diesem Jahr außerdem ein Sonderpreis für besonderen politischen Mut vergeben. Dieser Preis geht an die ägyptische Regisseurin Laila Solimann, die in ihren Theaterstücken die Revolution in Ägypten thematisiert.

Herr Barenboim und Frau Soliman werden den Preis persönlich entgegennehmen. Der diesjährige Sonderpreis ist mit 3.000 Euro dotiert.

Der Internationale Willy-Brandt-Preis wurde in diesem Jahr anlässlich des 40. Jahrestags von Willy Brandts Kniefall in Warschau ins Leben gerufen. Der Preis soll an den ehemaligen SPD-Vorsitzenden und Deutschen Bundeskanzler erinnern und Personen oder Organisationen auszeichnen, die in besonderer Weise für internationale Verständigung eintreten. Der Jury, die dem SPD-Parteivorstand den oder die Preisträger vorschlägt, sitzt Egon Bahr vor. Weitere Mitglieder sind Doris Schröder-Köpf, Michael Frenzel, Christine Hohmann-Dennhard, Miriam Meckel und Eberhard Sandschneider.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.