Katarina Barley: Sonderbriefmarke „Karl Marx“ erscheint am 3. Mai

Veröffentlicht am 05.02.2018 in Pressemitteilung

Die Sonderbriefmarke zum 200. Geburtstag von Karl Marx erscheint am 3. Mai 2018 – und damit zwei Tage vor dem Jubiläum. Der Künstler Thomas Mayfried aus München hat die grafische Gestaltung übernommen. Der Wert der Briefmarke beträgt 70 Cent. Die Trierer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Katarina Barley hatte sich frühzeitig mit der Idee an das Bundesfinanzministerium gewandt, anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx eine Briefmarke herauszugeben. 

„Eine bessere Werbung für die große Karl-Marx-Ausstellung kann ich mir für die Stadt Trier nicht wünschen. Die Sonderbriefmarke wird dem politisch einflussreichsten Philosophen des 19. Jahrhunderts bundesweit Aufmerksamkeit verschaffen“ freut sich Barley.

Das Bundesfinanzministerium gibt jedes Jahr rund 50 Sondermarken heraus, die wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten in Deutschland würdigen. Dazu wählt der Programmbeirat des Ministeriums aus ca. 500 Vorschlägen die Themen aus. Da das unabhängige Expertengremium nur einmal im Jahr tagt, um dann jeweils die Themen für das übernächste Jahr festzulegen, hatte die Abgeordnete Barley bereits im Juli 2015 für eine Sonderbriefmarke anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx geworben.

Der Beirat hatte sich für eine Sonderbriefmarke „Karl Marx“ im Jubiläumjahr 2018 ausgesprochen. Der damalige Finanzminister Wolfgang Schäuble hatte dem zugestimmt. 

Katarina Barley hatte sich ebenfalls für einen Bundeszuschuss für die Karl-Marx-Ausstellung eingesetzt. Im November 2016 hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags eine Förderung 1,5 Mio. Euro für die Ausstellung beschlossen.

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.