Detlev Pilger, MdB lädt ein – Gleiche Chancen auf gute Bildung

Veröffentlicht am 04.02.2016 in Ankündigungen

Am Freitag, den 12. Februar 2016 um 17.30 Uhr findet die nächste SPD-Bundestagsfraktion vor Ort Diskussionsveranstaltung im Haus der Begegnung (An der Liebfrauenkirche 20) in Koblenz statt.

Was können wir tun, um unser Bildungssystem gerechter zu machen und Leistung und Talente ein Leben lang besser zu fördern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt #NeueChancen der SPD-Bundestagsfraktion. Wir suchen den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern und mit all denjenigen, die sich täglich für gute Bildung und mehr Bildungsgerechtigkeit engagieren, ob als Lernende, in der beruflichen Praxis oder als Ehrenamtliche. Gemeinsam mit ihnen möchten wir politische Konzepte für ein faires und erfolgreiches Bildungssystem entwickeln.

Der Bundestagsabgeordnete Detlev Pilger, Martin Rabanus, MdB und David Langner, Staatssekretär freuen sich, mit Ihnen darüber zu diskutieren und laden Sie herzlich ein.

Anmeldungen werden erbeten unter:
detlev.pilger.mdb@bundestag.de
oder per Fax unter 0261 - 973 790 81

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.