Arbeitsmarkt inklusiv: Chancen, Risiken, Nebenwirkungen

Veröffentlicht am 02.02.2017 in Ankündigungen

Die Trierer SPD-Bundestagsabgeordnete Katarina Barley lädt zum Trierer Wirtschaftsgespräch am 7. Februar u.a. mit der Behindertenbeauftragten Verena Bentele.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung über die Situation von Menschen mit Behinderungen auf dem regulären Arbeitsmarkt. Am 7. Februar werden Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Chancen, Risiken und Nebenwirkungen des inklusiven Arbeitsmarktes diskutieren und Fragen beantworten. Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Verena Bentele, wird über die Teilhabe am Arbeitsleben informieren und gemeinsam mit Annetraut Grote vom Paul-Ehrlich-Institut in Langen, Helga-Martina Trampert vom Berufsbildungszentrum Schweich und Lothar Rommelfanger MdL, Sprecher für Menschen mit Behinderungen der SPD-Landtagsfraktion, erörtern, welche Chancen sich bieten und wo die Risiken liegen. Interessierte sind herzlich eingeladen, am „Trierer Wirtschaftsgespräch“ am Dienstag, 7. Februar 2017 um 19 Uhr in der IHK Trier, Herzogenbucher Straße 12 in Trier teilzunehmen.

 

SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream.

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.