Anstoß zur WM: Jusos unterstützen kickHIV

Veröffentlicht am 11.06.2010 in Pressemitteilung

Zum heutigen Start der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika erklären die Juso-Bundesvorsitzende Franziska Drohsel und der Leiter des Projekts „kickHIV!“ Johannes Hillje:

Die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika wird die Welt für vier Wochen in ihren Bann ziehen. Doch gleichzeitig sterben täglich 800 bis 1.000 Menschen im Gastgeberland an AIDS. Vor allem junge Menschen sind betroffen. Deshalb unterstützen die Jusos das AIDS-Aufklärungsprojekt „kickHIV!“

„kickHIV!“ von der jungen Hilfsorganisation „Go Ahead!“ nutzt die Popularität von Fußball, um südafrikanische Jugendliche über HIV aufzuklären. Im Rahmen von Fußballtrainings werden Grundlagen der Krankheit und der Vorbeugung vermittelt. Da Fußballtrainer bei Jugendlichen besonderen Respekt genießen, sind diese sehr viel offener für Aufklärung als in Seminaren oder in der Schule.

Die Jusos werden deutschlandweit während der Weltmeisterschaft Benefizpartys durchführen, um auf die HIV/AIDS-Problematik hinzuweisen und Spenden für „kickHIV!“ zu sammeln. Die Nationalspieler Philipp Lahm und Mesut Özil, die Schauspielerin Cosma Shiva Hagen sowie viele andere Prominente unterstützen ebenfalls „kickHIV!“ und helfen, Spenden für das AIDS-Aufklärungsprojekt in Südafrika zu sammeln.

weitere Informationen zur Initiative

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.