8. Juli | Mehr Zeit für die Familie!

Veröffentlicht am 01.07.2015 in Ankündigungen

Neue Gesetze für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf | Fraktion vor Ort in Saarburg mit Dr. Katarina Barley und Sönke Rix

Familie heißt, füreinander zu sorgen und Verantwortung zu übernehmen. Fragt man, was Menschen am wichtigsten im Leben ist, steht die Familie meist ganz vorne. Gleichzeitig wünschen sich viele einen besseren Ausgleich von Arbeit und Familienzeit sowie mehr Zeit füreinander.

Familien zu stärken, ist unser erklärtes Ziel, und wir tun etwas dafür. So ist am 1. Januar 2015 das ElterngeldPlus eingeführt worden. Zusätzlich hat der Bund seine Unterstützung beim KiTa-Ausbau auf eine Milliarde Euro aufgestockt. Alleinerziehende können mit Erleichterungen rechnen. Pflegende, die oft selbst noch im Berufsleben stehen, werden besser unterstützt.

Diese Maßnahmen hat die SPD-Bundestagsfraktion maßgeblich auf den Weg gebracht. Mit dem ElterngeldPlus wollen wir Eltern unterstützen, die Teilzeit arbeiten wollen, und zudem eine partnerschaftliche Aufteilung belohnen. Auch Alleinerziehende werden gestärkt, da sie die Partnermonate und Partnerbonusmonate ebenfalls in Anspruch nehmen können, wenn sie die gemeinsame Sorge vereinbart haben.

Ein Pflegefall tritt oft von heute auf morgen ein und stellt alle Beteiligten unvermittelt vor viele Fragen. Künftig erhalten Angehörige Pflegeunterstützungsgeld, um die ersten erforderlichen Schritte einzuleiten. Entscheiden sie sich, ihren Angehörigen selbst zu pflegen, können sie sich für maximal zwei Jahre freistellen lassen.

Wir möchten Sie über die Neuregelungen und Forderungen der SPD-Bundestagsfraktion informieren. Und wir möchten uns mit Ihnen über Ihre Erfahrungen zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf austauschen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Programm & Anmeldung

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.