30. Oktober | Gestern Mallorca – heute Deutschland?

Veröffentlicht am 25.10.2015 in Ankündigungen

Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Hindernisse | Fraktion vor Ort mit Marcus Held und Detlev Pilger

 

Deutschland ist als Reiseland so begehrt wie nie zuvor. Die Tourismusbranche feierte 2014 ein neues Rekordjahr. Mit knapp 424 Mio. Übernachtungen in Hotels und anderen Beherbergungseinrichtungen wird deutlich, dass Deutschlands Attraktivität für Reisende deutlich zugenommen hat.

Mit dem wachsenden Zustrom hat sich die Tourismusbranche auch als wichtiger und nennenswerter Wirtschaftsfaktor in Deutschland etabliert. Dies hat einen sehr positiven Einfluss auf die Arbeitsmarktentwicklung. Mit 4,9 Mio. Erwerbstätigen macht die Tourismusbranche 12 Prozent aller Erwerbstätigen deutschlandweit aus. Die Regionen profitieren, da meist die Infrastruktur verbessert und neue Freizeitaktivitäten geschaffen oder optimiert werden.

Es bestehen jedoch noch immer auch stark tourismusschädigende Faktoren, wie beispielsweise Bahnlärm. Viele Herbergen, insbesondere im Mittelrhein, sind vom Lärm und der Erschütterung in den Unterkünften betroffen. Die Qualität eines Urlaubsgebietes wird dadurch erheblich eingeschränkt. Viele touristische Betriebe führen Bahnlärm als besonders wirtschaftlich schädigend an, weswegen es hier nach Lösungen zu suchen gilt, um den Bahnlärm einzudämmen.

Wir möchten Sie über die Forderungen und Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion in der Tourismuspolitik informieren und freuen uns sehr, mit Ihnen darüber zu diskutieren und laden Sie deshalb sehr herzlich ein.

Freitag, 30. Oktober, 17.30-19.30 Uhr
Haus der Begegnung
An der Liebfrauenkirche 20
56068 Koblenz

Programm & Anmeldung

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.