Gabi Weber informiert über Parlamentarisches Patenschafts Programm

Veröffentlicht am 13.05.2015 in Pressemitteilung

Das Parlamentarische Patenschafts Programm (PPP) gibt es seit 1983. Es ist ein Stipendienprogramm des deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses. Im Rahmen des PPP fahren jedes Jahr etwa 350 Jugendliche und junge Erwachsene aus Deutschland für etwa ein Jahr in die USA, um dort am Alltagsleben teilzunehmen und einen Beitrag für die Verständigung zwischen Deutschland und den USA zu leisten.

Jeder Stipendiat und jede Stipendiatin hat ein Mitglied des deutschen Bundestages als Paten oder als Patin, die ihnen auch während des Jahres mit Rat und Tat zur Seite stehen. „Der Austausch ist eine gute Möglichkeit, sich als junger Mensch selbstständig in der Welt umzusehen, und für mich ist es spannend, Jugendlichen eine solche Chance zu bieten“, sagt die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber.

Weber hat bereits im letzten Jahr, als Patin am Austauschprogramm teilgenommen. Aus ihrem Wahlkreis Westerwald/Rhein-Lahn bekam die Schülerin India Wingender für ein knappes Jahr die Möglichkeit die USA und das dortige Leben kennenzulernen. Im Gegenzug kam als Botschafterin Sara Cluff aus Amerika nach Montabaur.

Die Bewerbungsphase für das 33. PPP-Programmjahr 2016/17 läuft noch bis zum 11. September 2015. Weitere Informationen, sowie die Bewerbungspostkarten sind in den Wahlkreisbüros in Hachenburg, Nassau und Wirges erhältlich. Interessenten können sich auch dieses Jahr wieder online bewerben. „Ich will jungen Leuten, die sonst vielleicht nicht die Gelegenheit für ein Austauschjahr haben, eine Tür öffnen“, steht für Gabi Weber im Vordergrund.

 

SPD

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream.

Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag im Dezember einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor.