15. Juli | Auf dem Weg in ein Einwanderungsland Deutschland?

Veröffentlicht am 09.07.2015 in Ankündigungen

Flüchtlinge, Arbeitsmigranten und Integration in Deutschland | Fraktion vor Ort mit Doris Barnett und Josip Juratovic in Böhl-Iggelheim

Aus zahlreichen Krisengebieten der Welt fliehen Menschen zu uns nach Europa und nach Deutschland. Es gibt Flüchtlinge, die vor Bürgerkrieg und Verfolgung bei uns Schutz suchen, aber auch Menschen, die vor wirtschaftlichem Elend fliehen, die sich und ihre Familien nicht ernähren können, weil es in ihrer Heimat keine oder nur so schlecht bezahlte Arbeit gibt, dass sie davon nicht leben können.

Gerade aus dem Kosovo und anderen Balkanstaaten kommen diese Menschen zu uns. Sie wünschen sich in ihrer Heimat Verbesserungen bei der Gesundheitsversorgung, Bildung und angemessenem Wohnraum, sehen aber kaum eine Chance dafür. Deshalb brechen sie ihre Zelte zu Hause  ab und machen sich auf den Weg zu uns, wo sie jedoch nicht als Asylbewerber anerkannt werden, weil ihnen in ihren Heimatländern keine politische, religiöse oder sonstige Verfolgung droht. Hier bei uns bleiben können die Menschen aus diesen Ländern also nicht, auch wenn viele von ihnen gut ausgebildet und motiviert sind und hier in Deutschland etwas gegen den Fachkräftemangel tun könnten. Aus diesem Dilemma kann uns nur ein vernünftiges Einwanderungsrecht helfen.

Die SPD-Bundestagsfraktion möchte die Diskussion um ein solches Einwanderungsgesetz und die Frage, welche Perspektive wir Flüchtlingen und Arbeitsmigranten in Deutschland bieten können, voranbringen.

Programm & Anmeldung

 

SPD

Kanzler Olaf Scholz und die SPD kämpfen für eine gerechtes Deutschland.

Aus Verantwortung für Deutschland: Der Streit hat ein Ende. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Wie stellst du dir Deutschlands Zukunft vor? Jetzt ist die Zeit, es gemeinsam anzupacken! Bei unseren Dialogveranstaltungen kannst du mitbestimmen, wie wir den Alltag der Menschen in Deutschland konkret verbessern. Welche Probleme müssen wir lösen? Welche Ideen hast du? Wir kämpfen für eine starke, gerechte Gesellschaft - und brauchen dich dabei! Mach mit, bring dich ein und gestalte Deutschlands Zukunft mit uns!

Wir machen soziale Politik für Dich! Für uns ist Leistungsträger*in, wer viel leistet und unsere Gesellschaft, unser Land stark macht. Und nicht, wer mehr verdient.

Deutschland befindet sich in einer historischen Umbruchphase. Ein neuer Aufschwung für Deutschland muss allen dienen und nicht nur wenigen. Die SPD steht an der Seite der Beschäftigten und setzt klare Prioritäten für die Zukunft unseres Landes.